Unterstützung für Gehirn und Nerven: Lecithin mit Phosphatidylserin (65%)
In der heutigen schnelllebigen Welt sind geistige Klarheit und ein starkes Nervensystem wichtiger denn je. Stress, Informationsflut und zunehmende Anforderungen im Alltag können unsere kognitiven Fähigkeiten und unser allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen. Hier kann eine gezielte Nahrungsergänzung sinnvoll sein, um Körper und Geist optimal zu unterstützen.
Lecithin und Phosphatidylserin (PS) sind zwei essentielle Phospholipide, die eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unseres Gehirns und Nervensystems spielen. Sie sind wichtige Bausteine der Zellmembranen, insbesondere in Gehirnzellen, und tragen zur reibungslosen Funktion der neuronalen Verbindungen bei. Eine ausreichende Versorgung mit diesen Nährstoffen kann die kognitive Leistungsfähigkeit, das Gedächtnis, die Konzentration und die Stresstoleranz positiv beeinflussen.
Was ist Lecithin?
Lecithin ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe von Phospholipiden, die in allen tierischen und pflanzlichen Zellen vorkommen. Es ist eine fettähnliche Substanz, die aus Cholin, Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Glykolipiden besteht. Lecithin ist ein wichtiger Bestandteil der Zellmembranen und spielt eine Rolle bei verschiedenen Stoffwechselprozessen.
Als Emulgator hilft Lecithin, Fette und Wasser zu verbinden, was die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und anderer Nährstoffe im Körper erleichtert. Es wird häufig aus Sojabohnen, Sonnenblumen oder Eiern gewonnen.
Was ist Phosphatidylserin (PS)?
Phosphatidylserin (PS) ist ein weiteres wichtiges Phospholipid, das vor allem in hohen Konzentrationen im Gehirn vorkommt. Es macht etwa 15% aller Phospholipide im Gehirn aus und ist essentiell für die Struktur und Funktion der Nervenzellen. PS unterstützt die Kommunikation zwischen den Nervenzellen, indem es die Flexibilität und Durchlässigkeit der Zellmembranen verbessert. Dadurch können Neurotransmitter effizienter übertragen werden.
Mit zunehmendem Alter sinkt der Phosphatidylserin-Spiegel im Gehirn, was zu einer Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen führen kann. Eine gezielte Zufuhr von PS kann daher helfen, diese altersbedingten Veränderungen auszugleichen und die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Die synergistische Wirkung von Lecithin und Phosphatidylserin
Lecithin und Phosphatidylserin ergänzen sich in ihrer Wirkung ideal. Während Lecithin als wichtiger Baustein für die Zellmembranen dient und die Aufnahme von Nährstoffen unterstützt, wirkt Phosphatidylserin gezielt auf die Funktion der Nervenzellen und die Signalübertragung im Gehirn. Die Kombination beider Nährstoffe kann somit eine umfassende Unterstützung für Gehirn und Nervensystem bieten.
Eine ausreichende Versorgung mit diesen beiden Phospholipiden kann dazu beitragen:
- Die Gedächtnisleistung zu verbessern
- Die Konzentration zu steigern
- Die Stresstoleranz zu erhöhen
- Die Stimmung zu verbessern
- Die allgemeine kognitive Funktion zu unterstützen
Für wen ist Lecithin mit Phosphatidylserin (65%) geeignet?
Dieses Produkt ist für alle geeignet, die ihre geistige Leistungsfähigkeit und ihr Nervensystem auf natürliche Weise unterstützen möchten. Besonders profitieren können:
- Schüler und Studenten in stressigen Lernphasen
- Berufstätige mit hohen Anforderungen an Konzentration und Gedächtnis
- Senioren, die ihre kognitiven Fähigkeiten im Alter erhalten möchten
- Menschen, die unter Stress, Erschöpfung oder Konzentrationsschwierigkeiten leiden
natürlich lang leben Lecithin / Phosphatidylserin 65 % Eigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | natürlich lang leben Lecithin / Phosphatidylserin 65 % |
Hauptbestandteile | Lecithin, Phosphatidylserin (PS) |
PS-Gehalt | 65 % Phosphatidylserin |
Quelle des Lecithins | Variabel (z.B. Sonnenblumen, Soja – Angabe auf Verpackung beachten) |
Darreichungsform | Kapseln, Pulver oder Granulat (Angabe auf Verpackung beachten) |
Empfohlene Dosierung | Herstellerangaben auf der Verpackung beachten (in der Regel 1-3 Kapseln/Dosen täglich) |
Inhaltsstoffe (Kapsel) | Lecithin (enthält Phosphatidylserin), Kapselhülle (z.B. Hydroxypropylmethylcellulose) |
Frei von | Gluten, Laktose, Gentechnik (Angaben auf Verpackung beachten) |
Allergene | Kann Spuren von Soja enthalten (abhängig von der Lecithin-Quelle) |
Eigenschaften | Unterstützt die kognitive Funktion, verbessert das Gedächtnis, fördert die Konzentration, reduziert Stress, schützt Nervenzellen |
Wirkungsweise | Verbessert die Signalübertragung im Gehirn, unterstützt die Zellmembranen der Nervenzellen, fördert die Neurotransmission |
Qualitätsmerkmale | Hoher PS-Gehalt (65%), natürliche Inhaltsstoffe, schonende Verarbeitung, regelmäßige Qualitätskontrollen |
Lagerung | Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern |
Verpackung | Dose oder Blisterpackung |
Hersteller | natürlich lang leben (Beispiel) |
Zertifizierungen | (Falls vorhanden) z.B. GMP, HACCP |
Warnhinweise | Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder Einnahme von Medikamenten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. |
Nettofüllmenge | Angabe auf der Verpackung beachten (z.B. 60 Kapseln) |
Ursprungsland | Angabe auf der Verpackung beachten |
EAN | Angabe auf der Verpackung beachten |
natürlich lang leben Lecithin / Phosphatidylserin 65 % hier online kaufen
- Hochwertiges Lecithin mit 65% Phosphatidylserin für optimale Gehirnfunktion.
- Unterstützt Gedächtnis, Konzentration und Lernfähigkeit.
- Kann helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.
- Natürliche Inhaltsstoffe, ohne unnötige Zusätze.
- Einfache Einnahme und hohe Bioverfügbarkeit.
- Kann auch als Unterstützung für Sportler dienen, die ihre kognitive Leistungsfähigkeit verbessern wollen.
- Kann die Nervenzellen vor Schäden schützen.
- Schneller Versand und sichere Zahlungsabwicklung.