Produktbeschreibung: Unterstützen Sie Ihre Schönheit von innen heraus mit Kollagen
In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen Wert auf ein vitales und jugendliches Aussehen. Ein wichtiger Faktor hierfür ist Kollagen, ein Strukturprotein, das in Haut, Haaren, Nägeln, Knochen und Gelenken vorkommt. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion des Körpers ab, was zu Falten, trockener Haut, brüchigen Nägeln und Gelenkbeschwerden führen kann. Hier kann die gezielte Zufuhr von Kollagen hilfreich sein.
Was ist Kollagen und warum ist es so wichtig?
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und bildet das Gerüst für unsere Gewebe. Es sorgt für Festigkeit, Elastizität und Spannkraft. Stellen Sie sich Kollagen wie den Klebstoff vor, der unseren Körper zusammenhält. Es gibt verschiedene Arten von Kollagen, wobei Typ I, II und III die wichtigsten sind. Typ I kommt vor allem in der Haut, den Knochen und Sehnen vor, Typ II in Knorpel und Typ III in Haut und Blutgefäßen.
Die natürliche Kollagenproduktion beginnt etwa ab dem 25. Lebensjahr abzunehmen. Dieser Prozess wird durch verschiedene Faktoren wie UV-Strahlung, Stress, ungesunde Ernährung und Rauchen beschleunigt. Die Folgen sind oft sichtbar: Die Haut verliert an Elastizität, Falten bilden sich, die Haare werden dünner und brüchiger, und auch die Gelenke können schmerzen.
Die Vorteile einer Kollagenergänzung
Eine gezielte Kollagenergänzung kann dazu beitragen, den Kollagenspiegel im Körper wieder aufzufüllen und somit den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kollagenpeptiden die Hautelastizität verbessern, Falten reduzieren und die Hautfeuchtigkeit erhöhen kann. Darüber hinaus kann Kollagen auch die Gesundheit von Haaren und Nägeln fördern, indem es deren Festigkeit und Wachstum unterstützt. Auch für die Gelenke kann Kollagen von Vorteil sein, da es zur Regeneration von Knorpelgewebe beitragen und somit Gelenkbeschwerden lindern kann.
Was macht hochwertiges Kollagen aus?
Nicht jedes Kollagenprodukt ist gleich. Entscheidend für die Wirksamkeit ist die Qualität des Kollagens und die Form, in der es vorliegt. Hochwertiges Kollagen wird aus nachhaltigen Quellen gewonnen und schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Kollagenpeptide sind besonders gut bioverfügbar, da sie bereits in kleinere Fragmente aufgespalten sind und somit leichter vom Körper aufgenommen werden können. Achten Sie beim Kauf eines Kollagenprodukts auf die Herkunft des Kollagens, die Art der Verarbeitung und die Bioverfügbarkeit.
Verwendung von Kollagenpulver
Kollagenpulver bietet eine flexible und einfache Möglichkeit, die tägliche Kollagendosis zu sich zu nehmen. Es lässt sich problemlos in verschiedene Getränke und Speisen einrühren, ohne den Geschmack wesentlich zu verändern. So können Sie Ihr Kollagen beispielsweise in Ihren morgendlichen Kaffee, Smoothie oder Joghurt mischen. Die empfohlene Tagesdosis variiert je nach Produkt und individuellen Bedürfnissen, sollte aber in der Regel zwischen 2,5 und 10 Gramm liegen. Die regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum ist wichtig, um die positiven Effekte von Kollagen zu bemerken.
Zusätzliche Tipps für eine optimale Kollagenproduktion
Neben einer Kollagenergänzung gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die natürliche Kollagenproduktion Ihres Körpers zu unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Proteinen ist essentiell. Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin C, da dieses Vitamin eine wichtige Rolle bei der Kollagenbildung spielt. Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Auch Stress und Rauchen können die Kollagenproduktion negativ beeinflussen, daher ist es ratsam, diese Faktoren zu reduzieren oder zu vermeiden.
Doppelherz pure Kollagenpulver Eigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Doppelherz pure Kollagenpulver |
Form | Pulver |
Kollagentyp | Hydrolysiertes Kollagen (Peptide) |
Quelle | Rind |
Darreichungsform | Pulver zum Einrühren in Getränke oder Speisen |
Geschmacksneutral | Ja |
Frei von | Gluten, Laktose, künstlichen Farbstoffen, Aromen und Süßungsmitteln |
Packungsgröße | 300 g |
Dosierung | 10 g pro Tag |
Anwendung | Täglich 10 g Pulver in ca. 200 ml Flüssigkeit (z.B. Wasser, Saft, Smoothie) oder Speisen einrühren. |
Hersteller | Queisser Pharma GmbH & Co. KG |
Lagerhinweis | Trocken und nicht über 25°C lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. |
Hinweis | Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. |
Inhaltsstoffe | 100% hydrolysiertes Kollagen (Rind) |
Nährwerte pro 10 g | Brennwert: 38 kcal / 159 kJ, Fett: 0 g, davon gesättigte Fettsäuren: 0 g, Kohlenhydrate: 0 g, davon Zucker: 0 g, Eiweiß: 9,5 g, Salz: 0 g |
Besondere Merkmale | Unterstützt die natürliche Kollagenproduktion, kann zur Erhaltung normaler Haut, Haare, Nägel und Gelenke beitragen, hohe Bioverfügbarkeit durch Kollagenpeptide. |
Weitere Hinweise | Keine bekannten Nebenwirkungen bei empfohlener Dosierung. Bei bestehenden Erkrankungen oder Allergien sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden. |
Mindesthaltbarkeitsdatum | Siehe Packungsaufdruck |
PZN (Pharmazentralnummer) | (Bitte aktuelle PZN recherchieren und hier eintragen) |
Doppelherz pure Kollagenpulver hier online kaufen
- Unterstützt die natürliche Kollagenproduktion.
- Kann zur Erhaltung normaler Haut beitragen.
- Kann zur Erhaltung normaler Haare und Nägel beitragen.
- Kann die Gelenkgesundheit fördern.
- Einfache Anwendung durch Pulverform.
- Geschmacksneutral und leicht löslich.
- Frei von unerwünschten Zusätzen wie Gluten und Laktose.
- Hochwertiges Kollagen aus nachhaltiger Quelle.
- Optimale Bioverfügbarkeit durch Kollagenpeptide.